Diana Treder ist freischaffende Tänzerin und Performerin in Köln und wirkt vorrangig in kollektiv organisierten Performancegruppen mit. Sie
studierte am Zentrum für zeitgenössischen Tanz an der Hochschule für Musik und Tanz Köln mit einem Schwerpunkt auf zeitgenössischem Tanz, Improvisation und somatischer Körperarbeit. Ihre
Abschlussarbeit
VOGUING SOMATICS wurde von der Gleichstellungskommission der HfMT Köln mit dem Stipendium für Arbeiten mit Genderthematik ausgezeichnet. Mit Sophia Seiss erforscht sie
unter dem Namen DieundSie
eine gemeinsame performative Sprache, die sie herausfordert und einen aufgeladenen Dialog mit dem Publikum anbietet. Das aktuelle Stück
"new concept for new creation" wurde in der Niehler Freiheit, der Tanzfaktur und im tanzhaus nrw gezeigt.
Als Tänzerin/Performerin wirkte sie unter anderem in Choreographien von Michèle Murray, Darko Dragičević und Martin Sonderkamp, Elsa Artmann
und Samuel Duvoisin, Ilona Pászthy und Kavitha Krishnan mit. Außerdem performte sie in der Ausstellung "sound
move" von Simone Forti. Seit März 2018 ist sie regelmäßig Gast am Jungen Nationaltheater Mannheim und tanzt dort in "My funny Valentine" von Martin Nachbar.